Klaus
Büchner
Hanebüchner. Er dichtet immer noch.
Noch mehr Gedichte und Fotos von Klaus Büchner – Mitbegründer und Sänger von Torfrock

„Mein Hammer-Song geht um die Welt
und ich verdien ’ne Menge Geld
und wird mir Weltruhm garantier’n.
Ich muss ihn bloß noch komponier’n.“
Warum Klaus Büchner Gedichte schreibt? Na, er braucht das Geld.
Der dritte Gedichtband aus Klaus Büchners Feder bietet die gefeierte Bandbreite an Themen und Unterhaltung, die wir bereits in Band 1 und 2 sowie seiner erfolgreichen „Hanebüchner“-Show mit seinem Kompagnon Christof Stein-Schneider lieben gelernt haben. In neuen Kategorien und genial-komischen Gedichten bringt Büchner uns zum Grübeln und herzhaft Lachen.
Klaus Büchner ist Haupttexter, Sänger und Mitbegründer von „Torfrock“ und die Stimme von „Werner“. Seine Reime charakterisiert er als eine brisante Mischung aus Satire, Klamauk, Tatsachen und Falschmeldungen. Illustriert werden die 50 Gedichte von selbstgeknipsten Fotos.
Gebundenes Buch
1. Auflage 2020, 136 Seiten
Preis Buch € 18,00 [D]
ISBN 978-3-86282-703-9
eBook epub
ISBN 978-3-86282-705-e
Preis eBook € 12,99 [D]
Leseprobe
Cover-Download für Presse und Blogger*innen:
Verwendung Print/Online
Über den Autor
Klaus Büchner
Klaus Büchner wurde 1948 in Hamburg geboren. 1964 zog die Familie Büchner nach Schleswig. 1965 verließ er die Schule und trat der ersten „Beat“-Band bei. 1975 zog er wieder nach Hamburg, wo er Raymond Voß begegnete. Sie begannen, in Clubs und Kneipen Musik zu machen und vertonten englischsprachige Lyrik. Eine Schnapsidee aus Schleswig führte erst langsam, dann rasant zum Projekt „Torfrock“. 1977 erschien das erste Album, vier weitere folgten. Ab 2015 hat er sich intensiver mit Kurzgedichten beschäftigt, woraus der vorliegende Band entstand. Klaus Büchner lebt heute in Dithmarschen.